
„Unsichtbare Frauen“ von Caroline Criado-Perez
In diesem Buch zeigt die Autorin, wie die Welt auf Grundlage von männlichen Daten und Normen gestaltet wurde und Frauen systematisch übersehen werden. Sie belegt anhand zahlreicher Beispiele – von Medizin über Stadtplanung bis zur Arbeitswelt –, wie dieser „Gender Data Gap“ zu Ungleichheiten führt und Frauen in vielen Bereichen benachteiligt.
*unbezahlte Werbung

„Unlearn Patriarchy“ von Lisa Jaspers, Naomi Ryland und Silvie Horch
In „Unlearn Patriarchy“ hinterfragen verschiedene Autorinnen die tief verankerten patriarchalen Strukturen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Das Buch zeigt, wie diese Mechanismen unser Leben beeinflussen, und liefert intersektionale Perspektiven sowie konkrete Ansätze, um traditionelle Denkmuster aufzubrechen und eine gerechtere Zukunft zu gestalten.
*unbezahlte Werbung

„Der Lila Podcast - Feminismus für alle“ von hauseins
Der Podcast bietet eine einfache und dennoch kritische Auseinandersetzung mit dem Patriarchat. Die Hosts analysieren gesellschaftliche Strukturen, diskutieren über Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt, Machtverhältnisse und soziale Gerechtigkeit und bieten Denkanstöße für eine inklusivere Gesellschaft.
*unbezahlte Werbung